WMC HEALTHCARE GmbH
Friedrichstraße 1 a
80801 München (Germany)
© WMC HEALTHCARE GmbH | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Einstellungen
Die Abrechnungsqualität einer Klinik bestimmt den Umfang der zulässigen Prüfungen durch die Krankenkassen. Eine maximale Prüfquote je Krankenhaus begrenzt den Umfang der Prüfungen. Eine schlechte Abrechnungsqualität wirkt sich negativ auf die Finanzen des Versorgers aus. Ein weiters Stichwort der Stunde lautet: Strukturprüfung. Das MDK-Reformgesetz und weitere Gesetze im Gesundheitswesen stellen Kliniken vor große Herausforderungen. Ohne professionellen Umgang mit eben diesen Herausforderungen könnten fest einkalkulierte Erlöse wegfallen.
Wurden bis vor wenigen Jahren Strukturen und Ausstattungen der Kliniken in vielen Einzelfällen geprüft, wird das Verfahren seit Inkraftsetzung des MDK-Reformgesetzes im Rahmen einer Strukturprüfung gebündelt. Die Folge: Komplette medizinische Leistungsangebote drohen verloren zu gehen, Abrechnungen, die – wegen fehlender Dokumentation der Leistungen – unvollständig waren, können nicht mehr wie bisher nachträglich korrigiert zu werden. Wer negative Ergebnisse bei der Prüfung erzielt, wird nicht nur sanktioniert, sondern künftig noch häufiger geprüft. WMC HEALTHCARE unterstützt hier mit gezielten Umstrukturierungen im Medizincontrolling, um Klinik-Erlöse zu sichern.
Wir optimieren sämtliche Prozesse im Medizin-Controlling, von der Patientenaufnahme über den Aktenlauf, das Entlass-Management und zeitnahe Abrechnungen bis hin zur Umsetzung der Vorgaben der Prüfverfahrensvereinbarung. Geht es um die Einführung neuer Verfahren – beispielsweise das so genannte Patient Blood Management –, begleiten wir diese professionell und stehen als wertvoller Ratgeber zur Seite. Dies gilt auch bei der Implementierung erlösrelevanter Strukturen und medizinischer Voraussetzungen für die Abrechnung von Komplexbehandlungen.
Wir analysieren diese, schulen sämtliche Berufsgruppen für eine ordnungsgemäße Dokumentation in der Zukunft und optimieren Formulare und Akten. Geht es um die Einführung von Reportings, erstellen wir ein Krankenhaus-individuelles Berichtswesen zur Kodier-Qualität und analysieren die Erlös-Potentiale auf Abteilungsebene. Die Implementierung von Fall begleitendem Kodieren beinhaltet bei uns eine prospektive, aktive Fallsteuerung mit Verweildauer-Management und Abrechnungssicherheit gegenüber den Kostenträgern.
Um das Erlösmanagement dauerhaft und nachhaltig zu verbessern, führen wir eine Potenzial-Analyse durch und schlagen anschließend geeignete Maßnahmen vor. Dazu zählen beispielsweise Kodier-Revisionen, Fallbesprechungen zu Kodier-Vorschlägen und die Unterstützung im Prüfverfahren zu den Kodier-Vorschlägen durch den Medizinischen Dienst.
Telefon: +49 (0) 89 26 20 84 0 | E-Mail: kontakt@wmc-healthcare.de
Wählen Sie weitere Themen: